headeroben-archiv.jpg
  • Home
  • Kontakt
  • ArchivAbstimmung 9. Juni 2013
    • Home
    • Argumente
    • Komitee
    • Medien
    • Leserbriefe
    • Stimmen
    • Download
    • Kontakt
    • Login
  • ArchivNochmals Nein 22. Sept. 2013
    • Home 22.sept.2013
    • Hintergrund
    • Komitee
    • Stimmen

News

Deutliche Abfuhr für längere Ladenöffnungszeiten

Neue Luzerner Zeitung 9. Juni 2013 / 14:02 >>

"Aus, fertig, amen, Schluss"; Neue Luzerner Zeitung 10. Juni 2013

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und das überaus deutliche Resultat!
Tweet

Stimmen

  • Pirmin Müller
    Pirmin Müller,
    Grossstadtrat SVP, Luzern

    "Ich konsumiere nicht mehr, nur weil die Läden 24 Stunden offen sind!"

  • Pius Müller
    Pius Müller, Ruswil
    Kantonsrat SVP

    "Die Umsätze des Detailhandels richten sich nicht nach den Öffnungszeiten, sondern nach den verfügbaren finanziellen Mitteln der Konsumenten. Ich sage NEIN zur Ladenöffnungszwängerei."

  • Andreas Hofer
    Andreas Hofer, Sursee
    Berufsfischer & Kantonsrat Grüne

    "Keine 24-Stunden Gesellschaft. Damit der Mensch auch einmal zur Ruhe kommt!"

  • Louis Schelbert
    Louis Schelbert, Luzern
    Nationalrat Grüne

    "Nein, im Interesse des Personals und der Detaillisten."

  • Heinz Bossert
    Heinz Bossert, Luzern
    Präsident DVL

    "Längere Öffnungszeiten schwächen die Position der oft noch von Familien getragenen Geschäfte in den Dorf- und Siedlungszentren."

  • Felicitas Zopfi
    Felicitas Zopfi, Luzern
    Präsidentin SP Kanton Luzern

    "Damit das Personal auch einmal Feierabend hat."

  • Christian Graber
    Christian Graber, Grossdietwil
    Kantonsrat SVP

    "Längere Ladenöffnungszeiten führen nicht zu Mehrumsatz sondern verschärfen die Imageproblematik des Verkaufsberufes".

  • Marcel Budmiger
    Marcel Budmiger, Luzern
    Geschäftsleiter Luzerner Gewerkschaftsbund

    "Weil die Arbeit im Verkauf schon hart genug ist."

  • Giuseppe Reo
    Giuseppe Reo, Ebikon
    Regionalsekretär UNIA Zentralschweiz

    "Nein zur Liberalisierung auf Kosten des Verkaufspersonals."

  • Sebastian Dissler
    Sebastian Dissler
    Sekretär SP Kanton Luzern

    "Das Verkaufspersonal soll noch länger arbeiten? Nicht mir mir!"

  • Beat Schürmann
    Beat Schürmann, Kriens
    Geschäftsleiter KV Luzern

    "Damit das Verkaufspersonal am Samstag und vor Feiertagen auch einmal Feierabend hat."

  • Rebekka Bolzern
    Rebekka Bolzern
    Geschäftsstellenleiterin vpod Luzern, Luzern

    "Nein zu längeren Ladenöffnungszeiten auf dem Buckel des Personals. Eine Verlängerung führt nur zu einer Umsatzverlagerung - leiden müssen die kleinen Geschäfte und das bereits jetzt stark belastete Personal."

  • Trudy Haldi
    Trudy Haldi, Malters
    Vizepräsidentin DVL

    "Luzern braucht eine Vielfalt von KMU-Detaillisten in Dörfern und Quartieren, zufriedenes Verkaufspersonal, aber keine
    Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten"

  • Xaver Vogel

    Xaver Vogel, Menzberg
    Zentralpräsident KAB Schweiz

    "Entschleunigung statt 24-Stunden Gesellschaft."

  • Benedikt Koller
    Benedikt Koller,
    Parteisekretär SP Kt. Luzern/Vorstand Juso Stadt Luzern aus Luzern:  "Ich sage NEIN zur 24-Stunden-Konsumgesellschaft, weil es in ihr vorwiegend Verlierer gäbe und sie nur Grossverteilern nützen würde. Mittlere und kleinere (Dorf-)Läden sowie deren Verkaufspersonal hingegen würden darunter leiden."
  • Giorgio Pardini
    Giorgio Pardini, Luzern
    Präsident Gewerkschaftsbund Luzern

    "Damit Verkäuferinnen Zeit für ihre Familie haben."

  • Walter Ulrich
    Walter Ulrich,
    Mitglied der Geschäftsleitung Möbel Ulrich Sursee

    "Längere Oeffnungszeiten bringen uns keinen Mehrumsatz. Wir können es uns nicht leisten, zusätzlich geschultes Fachpersonal einzustellen".

  • Valentina Smajli
    Valentina Smajli,
    Regionalsekretärin syndicom

    "Arbeit ist das halbe Leben. Wenn aber das Ruhetags- und Ladenschlussgesetz aufgehoben wird, dann beinhaltet das Leben nur noch Arbeit."

  • Markus Gehrig
    Markus Gehrig, Luzern
    Kantonsrat CVP

    "Längere Ladenöffnungszeiten bringen insgesamt nicht mehr Umsatz, verursachen aber zusätzlichen Aufwand der kompensiert werden muss"

  • Antonio Frei
    Antonio Frei, Luzern
    Co-Präsident Syndicom Sektion Zentralschweiz

    "Keine Liberalisierung zu Lasten des Personals".

dvl PA AI aktualisiert ohne schatten