Bill Lischer

"Nein zu noch mehr Nacht- und Sonntagsarbeit"
"Nein zu noch mehr Nacht- und Sonntagsarbeit"
"Jedem seine Bratwurst, aber zur rechten Zeit. Nein zum 24-Stundenbetrieb."
"Ich konsumiere nicht mehr, nur weil die Läden 24 Stunden offen sind!"
"Nein zu längeren Ladenöffnungszeiten auf dem Buckel des Personals. Eine Verlängerung führt nur zu einer Umsatzverlagerung - leiden müssen die kleinen Geschäfte und das bereits jetzt stark belastete Personal."
"Weil die Tankstellenshops nur der Anfang sind."
"Luzern braucht eine Vielfalt von KMU-Detaillisten in Dörfern und Quartieren, zufriedenes Verkaufspersonal, aber keine
Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten"
"Weshalb ich nein sage: Sonntagsarbeit steht einem vernünftigen sozialen Leben im Weg, Nachtarbeit führt häufig zu Gesundheitsproblemen und schränkt ebenfalls die Familienzeit ein. Zudem können Angestellte oft gar nicht wirklich über ihre Arbeitszeiten mitentscheiden."
"Damit Verkäuferinnen Zeit für ihre Familie haben."
„Wollen wir wirklich Stück um Stück an Lebensqualität herunterliberalisieren? Ich sage NEIN zur unsäglichen Polit-Zwängerei und zur 24-Stunden-Gesellschaft“.
"Das Wienerli um 2 Uhr Morgens ist mir wurst."
"Nein zu noch mehr Nacht- und Sonntagsarbeit"
"Arbeit ist das halbe Leben, aber mit mehr Nacht- und Sonntagsarbeit beinhaltet das Leben nur noch Arbeit."
"Immer wieder hat das Luzerner Volk NEIN gesagt zu längeren Ladenöffnungszeiten.
Hört endlich mit dieser Zwängerei auf!"
"Nein zur 24-Stunden-Konsumgesellschaft!"
"Weil die Arbeit im Verkauf schon hart genug ist."
"Nein zur Liberalisierung auf Kosten des Verkaufspersonals."
"Damit das Personal auch einmal Feierabend hat."